Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Pavinstal-lationde und unseren Kunden.
Stand: Januar 2025
Diese AGB gelten für alle Geschäfte zwischen Pavinstal-lationde und unseren Kunden, soweit nicht ausdrücklich andere Vereinbarungen getroffen wurden.
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Anbieter
Pavinstal-lationde
Holzindustrie Park 8
3250 Lyss, Schweiz
Telefon: +41 32 387 5500
E-Mail: pavilions@pavinstal-lationde.com
UID: CHE-XXX.XXX.XXX
1.2 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge über die Planung, Herstellung und Montage von Gartenstrukturen wie Pavillons, Pergolen, Gartenbrücken und Outdoor-Küchen. Sie gelten auch für Beratungsleistungen, Wartung und Reparaturen.
2. Vertragsschluss
2.1 Angebot und Bestellung
Unsere Angebote sind freibleibend, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Arbeiten zustande.
2.2 Projektplanung
Die Projektplanung erfolgt auf Basis der vom Kunden gemachten Angaben. Änderungen der örtlichen Gegebenheiten oder der Kundenwünsche können zu Mehrkosten führen.
2.3 Baugenehmigungen
Der Kunde ist dafür verantwortlich, erforderliche Baugenehmigungen einzuholen. Wir beraten gerne bei der Antragstellung, übernehmen jedoch keine Gewähr für die Erteilung von Genehmigungen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Preise
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, soweit nicht anders angegeben. Transportkosten werden separat berechnet.
3.2 Zahlungsmodalitäten
Standardzahlungsbedingungen:
- 30% Anzahlung bei Auftragserteilung
- 40% bei Produktionsbeginn
- 30% bei Fertigstellung und Abnahme
3.3 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen von 5% p.a. zu berechnen. Bei Zahlungsrückstand können wir die weitere Projektausführung einstellen.
4. Lieferung und Montage
4.1 Lieferfristen
Lieferfristen sind Richtwerte und nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden. Verzögerungen durch höhere Gewalt, Witterung oder Änderungswünsche des Kunden verlängern die Lieferfrist entsprechend.
4.2 Montagevoraussetzungen
Der Kunde stellt die notwendigen Montagevoraussetzungen bereit:
- Zugänglichkeit der Baustelle
- Bereitstellung von Strom und Wasser
- Fundamente (falls erforderlich)
- Ausreichende Lagermöglichkeiten
4.3 Abnahme
Die Abnahme erfolgt nach Fertigstellung gemeinsam mit dem Kunden. Kleinere Mängel, die die Nutzung nicht beeinträchtigen, berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme.
5. Gewährleistung und Garantie
5.1 Gesetzliche Gewährleistung
Wir gewähren die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Abnahme für Material- und Herstellungsfehler.
5.2 Strukturgarantie
Zusätzlich gewähren wir eine erweiterte Strukturgarantie von 25 Jahren auf die tragende Konstruktion unserer Gartenstrukturen. Diese Garantie umfasst:
- Strukturelle Integrität der Hauptkonstruktion
- Stabilität bei normaler Witterungsbelastung
- Konstruktive Holzverbindungen
5.3 Ausschlüsse
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
- Natürliche Holzveränderungen (Farbe, Risse)
- Schäden durch unsachgemässe Nutzung
- Schäden durch höhere Gewalt
- Normale Abnutzung
- Schäden durch mangelhafte Wartung
Wichtig: Die Garantie setzt eine fachgerechte Wartung gemäss unseren Wartungsempfehlungen voraus.
6. Wartung und Pflege
6.1 Wartungsempfehlungen
Für den Erhalt der Garantie sind folgende Wartungsarbeiten erforderlich:
- Jährliche Sichtprüfung auf Schäden
- Reinigung und Pflege nach Anleitung
- Alle 3 Jahre: Holzschutzbehandlung
- Sofortige Reparatur kleiner Schäden
6.2 Wartungsservice
Wir bieten einen professionellen Wartungsservice an. Details und Preise auf Anfrage.
7. Haftung
7.1 Haftungsumfang
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind.
7.2 Haftungshöhe
Die Haftung ist der Höhe nach auf die Vertragssumme begrenzt. Für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden haften wir nicht.
7.3 Versicherung
Wir verfügen über eine Betriebshaftpflichtversicherung. Der Kunde wird empfohlen, eigene Versicherungen für sein Eigentum abzuschliessen.
8. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Materialien und Konstruktionen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei Zahlungsverzug können wir die Gegenstände zurückfordern.
9. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle von uns erstellten Pläne, Zeichnungen und Konstruktionsunterlagen bleiben unser geistiges Eigentum. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
Wir behalten uns das Recht vor, Fotos unserer Arbeiten für Werbezwecke zu verwenden, sofern der Kunde nicht ausdrücklich widerspricht.
10. Datenschutz
Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt gemäss unserer Datenschutzerklärung. Diese finden Sie auf unserer Website oder erhalten sie auf Anfrage.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Änderungen
Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
11.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
11.3 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Lyss, Schweiz.
11.4 Streitbeilegung
Wir sind bemüht, Streitigkeiten aussergerichtlich beizulegen. Bei Meinungsverschiedenheiten steht Ihnen auch das Schlichtungsverfahren nach schweizerischem Recht zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zu unseren AGB?
Wir erklären Ihnen gerne alle Bestimmungen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Telefon:
+41 32 387 5500
E-Mail:
pavilions@pavinstal-lationde.com